Infoabend Basenfasten
2023
Termine:
am Dienstag 13. Juli 2023
in Reichertsheim
über das KBW
am Freitag 08. September 2023 in Haag
über die VHS
Basenfasten ist eine eigene Art des Fastens. Man verzichtet nicht vollständig auf Nahrung, sondern „fastet Säure“. D.h. man ernährt sich nur von basischen Nahrungsmitteln und lässt alles weg, was im Körper sauer verstoffwechselt wird.
Aber nicht nur auf die Nahrungsmittel und Getränke sollte man achten, sondern auch auf die Lebensweise. Sauer macht uns auch Ärger, Stress, Schlafmangel, Bewegungsmangel, Wut, Eifersucht, Neid, Überlastung, pessimistische Grundeinstellung….
Basisch tut dem Körper gut!
Ungeborene Kinder schwimmen in basischem Fruchtwasser. Die Enzyme in unserem Darm arbeiten besser im basischen Milieu.
Basenfasten
2023
KBW
Fastenwoche: 07.07.-13.07.2023 in Reichertsheim
1. Treffen:
Montag 26.06.23
um 19.30 Uhr
2. Treffen:
Freitag 07.07.23
um 19.30 Uhr
3. Treffen:
Montag 10.07.23
um 19.30 Uhr
VHS
Fastenwoche: 06.10.-12.10.2023 in Haag
1. Treffen:
Montag 26.09.23
um 19.30 Uhr
2. Treffen:
Freitag 06.10.23
um 19.30 Uhr
3. Treffen:
Montag 09.10.23
um 19.30 Uhr
Basenfasten ist eine eigene Art des Fastens. Man verzichtet nicht vollständig auf Nahrung, sondern „fastet Säure“. D.h. man ernährt sich nur von basischen Nahrungsmitteln und lässt alles weg, was im Körper sauer verstoffwechselt wird.
Aber nicht nur auf die Nahrungsmittel und Getränke sollte man achten, sondern auch auf die Lebensweise. Sauer macht uns auch Ärger, Stress, Schlafmangel, Bewegungsmangel, Wut, Eifersucht, Neid, Überlastung, pessimistische Grundeinstellung….
Basisch tut dem Körper gut!
Ungeborene Kinder schwimmen in basischem Fruchtwasser. Die Enzyme in unserem Darm arbeiten besser im basischen Milieu.
Ablauf:
- Einige Entlastungstage um aus Suchtverhalten rauszukommen (Kaffee, Zigaretten, Zucker….)
- Abführen mit Bitter- oder Glaubersalz, Sauerkrautsaft oder Einlauf
- Während der reinen Fastentage wird nur basenbildende Nahrung gegessen, d.h. Obst und Gemüse, Nüsse, Körner, Trockenobst, pflanzliche Öle, das Obst soll reif sein!
- Abends nix Rohes mehr essen, sehr gut kauen,
- Weggelassen werden: tierische Nahrungsmittel, Zucker, Getreide, fertige Gerichte, Kohlensäure, Kaffee, Schwarztee, aromatisierte Tees, Zigaretten, Kaugummi, gezuckerte Säfte,
- Jeder zweiten Tag Darmentleerung , am besten durch Einlauf
- Reichlich trinken
- Reichlich bewegen
- Schöne Dinge tun – Yoga, Sauna, singen, tanzen, lachen, lesen, Massagen, Basenbäder, entspannt und lustig sein….
Vorträge und Kurse
Sie können uns buchen für folgende Vorträge oder Kurse.
Wir bieten Vorträge zu folgenden Themen an:
- Damit Sie auf Ihren Füßen lange gut laufen können
- Die große Heilkraft unserer Küchenkräuter
- Die wärmenden Kräuter des Winters
- Pflanzenbegegnung: Bärlauch und Giersch
- Pflanzenbegegnung: Holunder und Zinnkraut
Wir bieten folgende Kurse an:
- Rückenmassage nach Breuss
- Honigmassage
- Einführung in die Homöopathie